Produkte
Profitieren Sie von übersichtlichen und flexiblen Geschäftsprozessen und mobiler Büroarbeit.
Verbessern Sie die Planung und Durchführung ihres mobilen Kundendienstes
Lösungen
Field Service Management
Handwerkersoftware
Wartung & Instandhaltung
Asset Service Management
Facility Management
CRM
Rechungsprogramm
Angebote & Rechnungen
Kunden, Kontakte, Produkte
App
mfr App
Checklisten & Zeiterfassung
Aufgaben & Checklisten
Checklisten-Editor, mobile Checklsiten
ERP
Einsatzplanung
Kalender, Karte & Routenoptimierung
Auftragsverwaltung
Aufgaben, Kalkulation, Planung
Zeiterfassung
Arbeits- & Werkszeit, Pausen, Fahrten
GPS-Tracking
Live-Standort & Fahrtenbuch
Reporting
Dashboard, Berichte, Analyse & Statistiken
Support
Webinar
Tutorials
Wiki
Blog
Über uns
API
Mit dem modernen Rechnungsprogramm für Handwerker und Serviceunternehmen von mfr® erstellen Sie in wenigen Minuten professionelle Angebote, Aufträge und Rechnungen. Dank digitaler Prozesse funktioniert das nahezu automatisch.
Alle erfolgreichen Unternehmer haben eines gemeinsam: Sie stellen keine Rechnungen. Nicht tagsüber und auch nicht nachts. Sie lassen Rechnungen stellen. Klingt verrückt? Nicht mit der Rechnungssoftware von mfr.
Das Schreiben von Angeboten und Rechnungen muss heutzutage nicht mehr mühsam und zeitaufwändig sein. Mit dem richtigen online Rechnungsprogramm erledigen Sie diese Aufgabe in wenigen Minuten.
Über die Cloud haben Sie jederzeit Zugriff auf alle wichtigen Informationen und Stammdaten und können diese automatisch in Ihre Rechnungen übertragen.
Das Besondere: Der Angebots- und Rechnungseditor über den Sie bequem per Drag & Drop Vorlagen oder individuelle Angebote- und Rechnungen bearbeiten können. Einfache oder komplexe Positionsgliederungen mit Sets, Titeln und Losen sind so schnell erstellt. Wie die Rechnung aussieht können Sie nebenbei in der PDF-Vorschau prüfen.
Sicher sichern: Mit unserem integrierten DMS können Sie Rechnungen und andere Dokumente GoBD-konform und revisionssicher archivieren.
Besseres Aussehen: Passen Sie die Angebote und Rechnungen ihrem Unternehmensdesign und als Briefpapier an.
Nichts übersehen: Den Status Ihrer Rechnungen, ob offen, bezahlt oder noch gar nicht gestellt, sehen sie auf einen Blick.
Klare und einheitliche Workflows in der Angebots- und Rechnungsstellung sparen Zeit und verringern Fehler. Je mehr das System übernimmt, desto einheitlicher ist Ihr Prozess.Mit mfr haben Sie alle wichtigen Daten und Informationen für Angebote und Rechnungen automatisch im System oder können diese unkompliziert hinzufügen. Über die integrierte Kalkulation haben Sie Ihre Marge immer im Blick.In der Rechnungsübersicht sehen Sie alle Informationen zu einer Rechnung, zum Beispiel ob der Kunde diese per E-Mail oder per Post wünscht oder welche Zahlungen überfällig sind. Sie können mehrere Rechnungen auf einmal per E-Mail an Ihre Kunden versenden oder als bezahlt markieren. Mit weniger Schnickschnack sparen Sie eine Menge Zeit und steigern Ihren Umsatz.
Ihre Kunden können Angebote ganz bequem und schnell digital bestätigen. Sie versenden das Angebot automatisch aus mfr per Email mit integriertem Bestätigungslink. Bestätigt der Kunde das Angebot, ist dies sofort in mfr sichtbar.
Mit Vorlagen für Angebote und Rechnungen wissen Sie zum einen, was eine rechtskonforme Rechnung enthalten muss, zum anderen können Sie Ihren Workflow durch individuelle Vorlagen beschleunigen.
Fügen Sie über Textbausteine automatisch Skonto, Zahlungsziel und Lohnkosten Ihrer Rechnung hinzu.
Lassen Sie Ihre Mitarbeiter Rechnungen quasi noch vor Ort beim Kunden schreiben.
In Kombination mit der mobilen mfr-App werden alle abrechnungsrelevanten Daten wie Lohnkosten, Arbeits- und Fahrzeit, Artikel mit kundenspezifischen Preisen, Dienstleistungen etc. automatisch in die Rechnung übernommen. Die Daten werden in Echtzeit mit dem Büro synchronisiert und können dort nochmals überprüft werden. Mehr braucht es nicht für eine vollständige Rechnung.
Mit der Software stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Informationen wie Rechnungsnummer, Ausstellungsdatum, Kundenname oder -nummer, Leistungsbeschreibung usw. auf der Rechnung enthalten sind. Auf diese Weise vermeiden Sie Ärger mit dem Finanzamt.
Über die Artikeldatenbank und die Schnittstellen zu den Großhändlern werden Artikel und deren tagesaktuelle Preise automatisch übernommen oder können bequem ausgewählt werden.
Aus unserem integrierten CRM- und ERP-System werden alle Stammdaten automatisch vom Angebot in den Auftrag und dann in die Rechnung übernommen.
Rechnungen werden jetzt bei uns zügig nach Fertigstellung der Arbeiten gestellt. Und dazu braucht es nur wenige Klicks. Ernst Schoch Geschäftsführer
Je klarer und übersichtlicher die Rechnung, desto leichter ist es für Ihre Kunden, diese zu begleichen.Eine korrekte Rechnung muss folgende Angaben enthalten:
Im Kopfteil
Im Hauptteil
Im Fußteil
Über unsere Schnittstellen können Sie die tagesaktuellen Preise und Artikeldaten von Großhändlern und Herstellern in das mfr Portal via KlarPris (DATANORM), UGL oder IDS-Connect importieren. Diese können Sie dann ganz einfach in den Positionen auswählen und zu Ihren Angeboten, Aufträgen und Rechnungen hinzufügen.
In der Rechnungsübersicht können Sie sofort sehen, ob Rechnungen bereits gestellt und bezahlt wurden oder noch offen sind. Sie können Rechnungen nach ihrem Status oder nach zugeordneten Kategorien filtern. So können Sie alle Ihre Rechnungen im Detail überwachen und übersehen nichts.
Abschlags- oder auch Anzahlungsrechnungen sind im Baugewerbe üblich. Mit mfr erstellen Sie Abschlagsrechnungen ganz leicht per Klick. Nur noch vereinbarten Betrag einfügen, fertig!
Hinterlegen Sie individuelle Preisnachlässe in den Kundendaten, die in jedem Angebot und bei jeder Rechnung automatisch berücksichtigt werden.
Mit dem mobilen Warenlager haben Sie volle Kontrolle und Überblick über alle mobilen Warenbestände. Das Beste: Abgebuchte Artikel werden automatisch in die Rechnung übernommen.
Alle Ausgehenden Rechnungen, Arbeitszeiten und Lohnkosten werden im DMS archiviert und können digital an den Steuerberater weitergegeben werden. Übermittlung an DATEV über CSV- oder XML-Export.
Lesen Sie in unserem Blogbeitrag, wie Handwerksbetriebe mit wenigen Klicks Rechnungen erstellen
Sie haben Fragen? Matthias zeigt Ihnen gerne unser Rechnungsprogramm.