Digitalisierungs-Profis - Destra Schädlingsbekämpfung Deutschland GmbH

Von Anfang an digital

Wie bekommt man 17 verschiedene Standorte unter einen Hut?

2 Tage

weniger Verwaltung pro Monat

95%

aller Abläufe digitalisiert

100%

beeindruckte Kunden

Steckbrief

Die Destra GmbH bekämpft seit über zehn Jahren in Görlitz und Umgebung Schädlinge. 2016 erfolgt die Expansion nach Berlin, Potsdam und Brandenburg. Mittlerweile sind weitere Standorte in Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen und Hessen hinzugekommen. Um die verschiedenen Standorte schlank und effizient zu halten, wurde früh auf digitale Tools gesetzt. Sie ermöglichen es, trotz kleiner Teams schnell und flexibel auf Anfragen reagieren zu können. So auch bei der Destra Schädlingsbekämpfung Deutschland GmbH in Berlin, Potsdam und Brandenburg.

Firma: Destra Schädlingsbekämpfung Deutschland GmbH
Branche: Schädlingsbekämpfung- und abwehr
Hauptsitz: Berlin, Brandenburg, Potsdam
Mitarbeitende: 5
Gründungsjahr: 2016
mfr® im Einsatz seit: 2016
Web: Zur Webseite von Destra

Die Ausgangssituation

Die Herausforderungen

  • Schnelles Wachstum
  • Viele kleine Teams
  • Kleine spezialisierte Branche

Für Arnd Friedrichs war von Anfang an klar, dass der Berliner und Brandenburger Ableger der Destra GmbH nur erfolgreich sein kann, wenn die Abläufe mobil und digital verwaltet werden. Insbesondere die Zusammenarbeit mit großen Hausverwaltungen erforderte eine saubere Dokumentation sowie eine schnelle Auftragsbearbeitung und Rechnungsstellung.

Dem Gesellschafter war das Thema Digitalisierung und Innovation glücklicherweise nicht fremd. Schließlich besteht sein größtes Interesse auch beruflich in neuen Technologien. Das Mutterunternehmen, Destra GmbH aus dem sächsischen Görlitz, hatte bereits 2015 mfr® eingeführt. Auch wenn die Branchensoftware für das Handwerk damals noch am Anfang stand, sah Friedrichs das Potential für seinen Schädlingsbekämpfungsbetrieb und die zukünftige Entwicklung, die mfr® vor sich hatte. Als 2016 die Destra nach Berlin, Potsdam und Brandenburg expandierte, nahm er mfr® direkt mit.

Vor allem die Offenheit und Dialogbereitschaft von mfr® gab ihm die Sicherheit, dass seine Wünsche und Anforderungen als Kunde an die Weiterentwicklung von mfr® berücksichtigt wurden. Bei den zuvor genutzten Softwarelösungen war dies nicht der Fall. Sie erforderten auch 2015 noch den Ausdruck der Aufträge in Papierform. Auch brauchte es mehr Personal und Zeit zur Bearbeitung der Aufträge. Aus seiner Erfahrung im Bereich der neuen Technologien wusste Friedrichs damals, dass er mit mfr® einen Diamanten in der Hand hielt, der geschliffen werden konnte.

Bereits zu diesem Zeitpunkt gab es keine vergleichbare Lösung für das Handwerk, die mobile Dokumentation in der Cloud ermöglichte. Für Friedrichs war es eine Chance, dran zu bleiben und Input zu liefern.

»Klar, am Anfang war alles etwas behäbig. Ich blieb aber immer eng in Kontakt mit mfr. Nach und nach kamen dann neue Schnittstellen und Funktionen hinzu. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Team von mfr hat mir immer zugehört. Heute sind sie wirklich im Markt angekommen und beantworten genau die Fragen, die SHK- und Handwerkerbetriebe umtreibt«. Arnd Friedrichs, Gesellschafter der Destra Schädlingsbekämpfung Deutschland GmbH

Der Lösungsansatz mit mfr®

Die Argumente

  • All-in-One
  • Alles in der Cloud
  • Kein Overhead für Verwaltung

Mit Mike Tralls hat Arnd Friedrichs einen Geschäftsführer zur Seite, der am gleichen Strang zieht. 

Man wollte 2015 eine Lösung, in der alle Abläufe abgebildet werden konnten. Medienbrüche sollten vermieden werden. Um dem Außendienst ein mobiles Arbeiten zu ermöglichen, das einfach und intuitiv ist, sollte alles in die Cloud ausgelagert werden. Das war auch sinnvoll, um die mittlerweile 17 Standorte kosteneffizient führen zu können und den Überblick zu behalten. Schließlich besteht das Team Berlin, Potsdam und Brandenburg aus gerade einmal fünf Mitarbeitenden. Dass sie trotzdem alle Anfragen bearbeiten können, verdanken sie auch mfr.

»Stellen Sie sich vor, wir müssten für jeden Standort eine aufwendige IT aufbauen und verwalten. Das würde sich nicht lohnen. mfr ermöglicht es, uns vollständig zu digitalisieren, ohne den Nachteil eines zusätzlichen Overheads an Hardware und Personal«. Mike Tralls, Geschäftsführer der Destra Schädlingsbekämpfung Deutschland GmbH

Drei Funktionen haben der Destra Schädlingsbekämpfung Deutschland GmbH das Leben besonders vereinfacht:

  1. Dass alle Daten an einem Platz sind, gibt Destra die nötige Übersicht über laufenden Aufträge und die Ressourcenauslastung. Zudem greifen alle Abläufe ineinander.
  2. Das digitale Unterzeichnen der Aufträge direkt beim Kunden beschleunigt die Rechnungsstellung. Auftragsbericht und Rechnung können bereits erstellt und verschickt werden, wenn der Außendienstmitarbeitende vom Hof des Kunden fährt.
  3. Das Dashboard für Metriken ermöglicht eine optimale Auswertung der Aufträge über alle Standorte. So können die Teams bestens geplant werden.

Hinzu kommt die DSGVO-konforme Datenhaltung. Alle Instanzen der Kunden liegen auf Microsoft Azure Servern in der EU. Der Datenverkehr ist nach modernsten Vorgaben mehrfach verschlüsselt.

»mfr ist ja eigentlich für das Installationshandwerk entstanden. Wir haben aber gesehen, dass es für uns als Schädlingsbekämpfungsunternehmen ebenso perfekt funktioniert. Für uns gibt es keine Alternative«. Mike Tralls, Geschäftsführer der Destra Schädlingsbekämpfung Deutschland GmbH

Der Zugewinn

  • Vollständige Abbildung aller Abläufe
  • Kein unnötiger Overhead für Verwaltung
  • Arbeitszeit gespart

Mit mfr® haben alle 17 Standorte der Destra ihre Ziele erreicht. Mike Tralls schätzt, dass mit mfr® gut 95% des internen Arbeitsprozesses abgebildet werden können. Das spart nicht nur zusätzliche Software und Hardware. Es reduziert auch den Verwaltungs- und Personalaufwand in der ohnehin durch Fachkräftemangel geprägten Branche. Allein die Destra Schädlingsbekämpfung Deutschland GmbH kommt auf Einsparungen von einem halben Arbeitstag pro Woche. Das ist Zeit für mehr Aufträge und sorgt für eine bessere Work-Life-Balance.

Hinzu kommt, dass mit den in mfr® individualisierten Dokumenten die Qualität auch nach Außen – zu den Kunden – getragen wird. Wacklig zusammengebaute Layouts gehören schon lange der Vergangenheit an.

»Insbesondere unsere Unternehmenskunden wie Hausverwaltungen, Planungsbüros und Immobilienunternehmen sind beeindruckt von der klaren Kommunikation, Verlässlichkeit und sauberen Dokumentation. Aber fast noch wichtiger ist, dass wir unserem Team einen guten halben Arbeitstag pro Woche ersparen«. Mike Tralls, Geschäftsführer der Destra Schädlingsbekämpfung Deutschland GmbH

Du willst mit deinem Unternehmen auch digital durchstarten? Matthias zeigt dir, wie mfr® dich dabei unterstützen kann.